fabDie traurige Wahrheit ist, dass die meisten Unternehmen Facebook und andere Soziale Medien mit der völlig falschen Einstellung angehen. Das liegt unter anderem daran, dass heutzutage an jeder Ecke ein weiterer (oftmals selbst ernannter) „Guru“ auftaucht, der das Hohe Lied vom Facebook Nutzen für Unternehmen und Co. singt … und das leider oft schief.

Das ist mir gestern wieder einmal so richtig klar geworden. Gestern wurde nämlich ein Gastpost von mir auf Katrin Hill’s Blog Line Marketing veröffentlicht. Dort habe ich ziemlich offen (und frisch von der Leber weg, wie ich so bin) über Facebook Marketing gesprochen. Ziemlich fix kam der erste Einwand, und zwar ein sehr guter. Einer, der viele selbstständige Frauen beschäftigt. Einer, der viele Unternehmerinnen zurückhält.

Und der hat mich inspiriert, diesen Blog zu schreiben. Denn ganz ehrlich gesagt, dieser Einwand zeigt ziemlich deutlich, was die meisten Business Frauen auf Facebook falsch machen. Der Einwand:

„Na schön, Ihr habt über 4000 Fans, aber Ihr bekommt dafür echt wenig Likes und Kommentare auf Eure Posts.“

Meine Antwort:

„Ehrlich gesagt sind mir Likes und Kommentare schiet egol.“

Ok, das stimmt nicht ganz. Ich freue mich auch, wenn wir auf einen Post mal 50 Likes oder mehr bekommen. ABER … wir machen auf Facebook mehr Umsatz als so ziemlich alle anderen selbstständigen Frauen in ähnlichen Unternehmen, die ich kenne, und wir gewinnen auf Facebook mehr Kunden als so ziemlich alle anderen Business Frauen in ähnlichen Unternehmen, die ich kenne.

Likes auf Facebook bekommen – wozu ist das wichtig?

Wenn Du jetzt denkst, „Boah, Geld ist ja nun wirklich nicht alles!“, dann stimme ich Dir vollen Herzens zu. Aber wenn Du weiterhin das geliked werden über den Wunsch, ein profitables Business zu haben, stellst, dann wirst Du vielleicht viel geliked werden, aber Du wirst unter Umständen Dein Business nicht mehr lange haben. Denn so ein Business ist ein teures Hobby, wenn kein Geld reinkommt. Und Dein Business ist GAR NICHTS ohne Deine Kunden.

Ich denke, das ist generell das Problem, besonders bei uns selbstständigen Frauen und nicht nur auf Facebook sondern allgemein: dass wir den Fokus darauf legen, gemocht (geliked) zu werden. Dass es uns wichtiger ist, geliebt zu werden, als Erfolg zu haben. Dass wir misstrauisch gegenüber anderen Frauen sind, die Erfolg haben (die haben bestimmt Haare auf den Zähnen oder ein hartes Herz oder sind unehrlich oder oder oder).

Aber was ist WIRKLICH dran am Faktor ENGAGEMENT auf Facebook? Ich sag mal so: Schaden kann es sicherlich nicht. Und es gibt einzelne großartige Unternehmerinnen, die erfolgreich auf Facebook sind UND viel Resonanz bekommen.

Aber ich bin auf Facebook, um Geld zu verdienen. Es macht mir auch jede Menge Spaß, aber wenn ich nicht hier meine Kunden finde, dann muss ich es woanders tun (und das kostet wesentlich mehr Zeit und Geld). Und in dem Falle brauche ich meine Zeit nicht auf Facebook zu verschwenden.

Lohnt sich Facebook für dein Business?

Passen Facebook Engagement und Verkaufen überhaupt zusammen? So direkt – nein. Schau Dir einfach mal dieses Beispiel an. Fabienne ist eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen überhaupt. Sie hat über 75.000 Fans und ich weiss, dass sie viel Geld in Facebook Werbung investiert.

 

Nun schau Dir mal diese beiden Posts an: der eine inspiriert (dazu mal wieder nach Paris zu fahren), der andere „verkauft“ (jeder Link weg von Facebook hin zu deiner Webseite ist ein „Verkauf“). Der Unterschied ist FRAPPIEREND, oder? In Marketing (und Blogger) Kreisen sagen wir sogar:

„Wer kommentiert kauft nicht.“

Und da ist etwas Wahres dran.

Wertvoll-Post versus Frisur-Post – kennst du das?

Du postet auf Facebook etwas, das wirklich wertvoll ist. Eine Erkenntnis, die Dein Leben oder/und Dein Business völlig verändert hat. Die tausenden von Menschen helfen könnte, auch ihr Leben oder ihr Business zu verbessern. Und keinen interessiert’s.

Und dann postest Du ein Bild von Deinem Hund und bekommst zig Likes und Kommentare. Oder von deiner neuen Business Frisur. Früher hat mich das maßlos enttäuscht. Heute akzeptiere ich, dass es so ist. Und spiele auch mit bis zu einem gewissen Punkt. Aber ich verliere deshalb nicht mein Ziel aus den Augen.

Fazit zum Facebook Nutzen für Unternehmen

Ich denke, Du musst Dich einfach fragen, was Du da eigentlich machst auf den Sozialen Medien. Sei ehrlich mit Dir!

Lohnt es sich wirklich für Dein Business? Dann machst Du etwas richtig. Mach so weiter, wenn du einen rentablen Facebook Nutzen für dein Unternehmen hast.

Lohnt es sich wirklich NICHT? Dann hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder, Du lässt Dir beibringen, wie Facebook Marketing wirklich funktioniert (und das geht wahrscheinlich anders, als Du denkst, denn schon Einstein hat gesagt: „Wenn man immer dasselbe tut, kann man auch immer nur dieselben Ergebnisse erwarten“ … oder so ähnlich). Unser Facebook Profit Kurs hilft dir da beispielsweise weiter.

Oder hör auf, Deine Zeit auf Facebook zu verschwenden … oder nenn es ein Hobby und hab einfach Deinen Spaß dabei.

P.S.: Mal ehrlich: Dein Wert ist nicht proportional zu Deinen Facebook Likes und Kommentaren. Ich glaube, auch für Deine Selbstliebe ist es zuträglicher, wenn Du ein wenig emotionalen Abstand nimmst von den virtuellen Likes und Dich einfach auf DICH besinnst.

P.P.S.: Und – BITTE – sei vorsichtig, welchem Guru Du Vertrauen schenkst.

Deine Kathrin Luty