Gestern war ich beim Frisör.

Und falls du dich jetzt fragst, warum dich das interessieren sollte, dann muss ich dir sagen – ich war selber überrascht, dass das so viele Leute interessiert hat. Denn die zwei Fotos von meinem neuen Haarschnitt (eins von vorne, eins von hinten), waren der meistge-„like“-te und kommentierte Post, den ich je geschrieben habe. 

Und das ist irgendwie enttäuschend.von Frau zu Frau 2

(Nimm es mir bitte nicht übel, wenn du eine von denen warst, die mir tolle Komplimente gemacht haben – natürlich freue mich darüber! Vielen Dank noch mal.)

Aber vielleicht kennst du das selbst: du gibst dir Mühe. Stunden-, vielleicht sogar tagelang brütest du über einem Video, einem Blogpost oder einem Post auf den Sozialen Medien. Dann nimmst du allen deinen Mut zusammen und schickst das Ganze in den Äther. Und dann passiert…gar nichts. Ein oder zwei kümmerliche Likes von deinen besten Freundinnen. Das war’s.

Am nächsten Tag postest du einen Schnappschuss von deinem Hund – und innerhalb von 10min hast du 25 Likes und 99 Kommentare.

Warum ist das so?

Wir als Business Frauen haben was zu sagen, oder? Wir haben eine Botschaft. Wir wollen andere Frauen inspirieren, Mut machen, ihr Selbstbewusstsein stärken! Und dazu legen wir uns oft richtig ins Zeug.

Warum interessiert das niemanden?

Oder warum interessieren uns Hunde und Haarschnitte mehr als die Dinge, die wirklich zählen? Die Antwort ist – wir sind einfach nur Menschen. Es ist leichter, unverbindlicher und verdaulicher, einem neuen Haarschnitt ein „Like“ zu gewähren, als ein Video anzuschauen oder einen Artikel zu lesen. Im Fall von Videos und Blogartikeln kommt oft noch hinzu, dass wir versuchen unsere Fans und Friends von Facebook weg auf unseren Blog zu locken (oder auf Youtube), um unseren Inhalt zu konsumieren.

I have news for you!

Die Leute sind GERN auf Facebook und es ist richtig schwer, sie von dort wegzubekommen! Aber wenn wir gehört werden wollen, ich meine – wirklich gehört werden –  dann müssen wir zumindest versuchen, unsere wichtigen Inhalte unter die Leute zu bringen.

Daher habe ich drei Tipps für dich, wie deine Inhalte (deine WICHTIGEN Inhalte), mehr Beachtung finden:

    1. Wenn du ein wichtiges Video gemacht hast oder einen gehaltvollen Blogartikel geschrieben hast, poste ihn direkt auf Facebook. Videos lassen sich super schnell hochladen. Und ein kurzer Blogartikel passt auch in einen Facebook Post. Tatsächlich ist das sogar eine anerkannte Marketing Strategie (nennt sich: Social Blogging! You heard it here first.). Am Ende des Posts kannst du dann noch einen Link zu deiner Webseite oder deinem Blog einstellen, mit einem Hinweis darauf, was mich dort noch Grossartiges erwartet.

 

    1. Frei nach dem Motto „gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann“ – gib uns zwischendurch die Posts, nach denen wir lechzen. Das niedliche Foto von deinem Hängebauchschwein, deiner letzten Mahlzeit oder deiner neuen Brille. Sammel die „Likes“ ein, freu dich drüber und sei gewiss – Facebook ist es egal, wofür du deine Likes bekommst. Aber du bekommst mehr Reichweite, je mehr „Likes“ und Kommentare du bekommst. Also schlägst du in jedem Fall mehrere Fliegen mit einer Klappe.

 

    1. Auch wenn gerade eine neue „Facebook-Seuche“ umgeht, in der es darum geht, dass das Leben nicht nur aus Fotos besteht… deine Posts haben nach wie vor mehr Zugkraft, wenn du ein passendes Foto dazu auswählst. Am besten eins von dir…oder deinem Hund. 😉

 

Und…ist es dir auch schon Mal so gegangen? Hast du dich geärgert oder warst enttäuscht, weil du etwas auf Facebook gepostet hast, das dir richtig am Herzen lag, und es keine Beachtung gefunden hat?

Dann bin ich gespannt auf deinen Kommentar! Und wenn du weitere Tipps hast, die uns allen helfen können, gute Inhalte zu verbreiten, freu ich mich ebenfalls über deinen Kommentar. 

P.S.: Vielleicht interessiert dich auch, „Warum mir Likes und Kommentare schiet egol sind“?