In letzter Zeit bin ich immer wieder von anderen selbstständigen Frauen gefragt worden: Welche Software für Webinare empfiehlst du? Ganz ehrlich: Ich habe jetzt so ziemlich alles ausprobiert, von kostenlos (Google Hangouts) bis teuer (GotoWebinar), aber welche ich aus vollem Herzen empfehlen soll, weiß ich immer noch nicht.

Erstens denke ich nicht, dass es eine perfekte Webinar Software gibt, die jeden gleichermaßen glücklich macht. Zweitens haben alle ihre kleineren oder größeren ‚Bugs‘ (Fehler). Ich habe dir ein paar kurze Videos gedreht, in denen ich die einzelnen Webinar Softwares, die ich bisher benutzt habe, vorstelle – mit Preisen und mit Vor- und Nachteilen.  Schau dir meinen Webinar Software-Vergleich in Ruhe an. Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir.

In jedem Fall: Viel Spaß und Erfolg bei deinem nächsten Webinar! Hier liest du meine Erfahrungen:

1.) Gratis – Google Hangout

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile Google Hangout:

  • kostenlos
  • UNBEGRENZTE Teilnehmerzahl
  • du musst keine extra Software herunterladen
  • alles da, was man so braucht, von Bildschirmübertragung über (witzige) Effekte bis Whiteboard

 

Nachteile Google Hangout:

  • Übertragung nicht stabil
  • kein Support
  • Wenn’s ausfällt, fällt’s halt aus. Dann stehst du da (und das gilt natürlich auch für alle Systeme, die Google Hangouts verwenden, wie Webinarjam und Easywebinar) und dein Webinar fällt auch aus.

 

Special: Google Hangout + Leadpages

Das heißt, dein Webinar mit deinem eigenen Branding auf deiner Webseite.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2.) Gut und günstig – Zoom

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Vorteile Zoom:

  • wirklich preisgünstig (Meetings für bis zu 25 Teilnehmern GRATIS)
  • stabile Übertragung
  • du musst keine extra Software herunterladen
  • unglaublich einfach zu bedienen
  • Aufnahmen bekommst du gleich als MP3 und MP4 zugeschickt

 

Nachteile Zoom:

  • BEGRENZTE Teilnehmerzahl (je nach Plan 25, 100 oder 200)
  • derzeit nur auf Englisch

 

3.) Für jedes Portemonnaie – ClickMeeting

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile ClickMeeting:

  • Preise gestaffelt nach Teilnehmerzahl (ab USD 30, das sind ca. €26)
  • total einfach zu bedienen
  • auch auf Deutsch zu haben
  • der Webinar Raum ist KLASSE und kann mit drag-and-drop schnell und einfach umgestaltet werden
  • du musst keine extra Software herunterladen
  • guter Support

 

Nachteile ClickMeeting:

  • auf Mac funktioniert das Audio nicht in Google Chrome (Safari benutzen ist die Lösung)

 

4.) Nicht schön aber zuverlässig – AnyMeeting

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile AnyMeeting:

  • wirklich preisgünstig bei vielen Teilnehmern (Meetings für bis zu 200 Teilnehmern für $128)
  • sehr stabil, sehr zuverlässig
  • leicht zu bedienen
  • Teilnehmer und Moderatoren können Notizen machen und sich per E-Mail zuschicken lassen

 

Nachteile AnyMeeting:

  • ich finde das System relativ unübersichtlich im Vergleich zu den anderen Plattformen
  • derzeit nur auf Englisch
  • kein besonders schönes Design

 

5.) Etwas anders – Edudip

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile Edudip:

  • wirklich preisgünstig, vor allem bei hohen Teilnehmerzahlen
  • auch ‚Marktplatz‚ – hier kannst du Webinar kaufen und verkaufen
  • ziemlich stabil und zuverlässig
  • sehr einfach zu bedienen
  • SUPER Support
  • Deutsch

 

Nachteile Edudip:

  • es kommt schon mal zu kleinen Pannen

6.) Gut und teuer – GotoWebinar

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile GotoWebinar:

  • wahrscheinlich die zuverlässigste Webinar Software
  • leicht zu bedienen
  • Webinar Raum sieht sehr professionell aus

 

Nachteile GotoWebinar:

  • wahrscheinlich die teuerste Webinar Plattform
  • Support ist so lala

So, ich hoffe, mein Webinar Software Vergleich war interessant für dich und hat dir bei der Wahl deiner Webinar Software bzw. Plattform geholfen. Nachdem ich mir alle Plattformen noch einmal zu Gemüte geführt habe, sind meine Favoriten derzeit ClickMeeting und Edudip. Was sind deine? Außerdem habe ich noch weitere tolle Marketing Tools, die ich dir empfehlen kann.

Ich freue mich über Kommentare und natürlich über Likes und Shares!

Alles Liebe, deine Kathrin Luty