Ein Mensch ohne Vision ist Ein Mensch ohne Zukunft.

Siddharth Agrawal

Es gibt Menschen, die wissen von Kindesbeinen an genau was sie wollen. Sie gehen scheinbar unaufhaltsam durchs Leben und kriegen die unglaublichsten Dinge hin. Mahatma Ghandi. Elon Musk. Amelia Erhard. Aber auch in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis gibt es solche Menschen.

Was haben die, was wir nicht haben???

Die Antwort ist: Eine Vision! Und zwar eine, die stark genug ist, um ein Land friedlich in die Unabhängigkeit zu führen, als erste Frau solo den Atlantik zu überfliegen, oder unseren Weltraum mit Satelliten zu füllen.

Die gute Nachricht ist: mit einer Vision wird man nicht geboren. Man kann sie entwickeln! Man kann sie sogar legal klauen! Willst du wissen wie? Dann lass uns loslegen!

Du wirst lernen …

Warum du eine Vision haben musst, wenn du erfolgreich sein willst
Und wie du deine Vision entwickelst … oder stiehlst. 😉

Du bekommst… 

Die 5 wichtigsten Fragen, die dich auf die Spur deiner Vision bringen werden.
Meine Topp 3 Journaling Aufgaben oder Prompts
2 Tools, die dich täglich an deine Vision erinnern und meine
3 besten Tipps & Tricks

Warum du eine Vision haben MUSST

Eine Vision zu haben ist ein MUSS, wenn du im Leben etwas erreichen willst. Egal, wie du Erfolg für dich definierst –
Denn deine Vision ist gleichzeitig dein Motor und deine Landkarte: Sie gibt dir vor WO du hinwillst und sie treibt dich an, dich auf den Weg zu machen, um dort hinzukommen.

Übrigens musst du es nicht Vision nennen. Napoleon Hill nennt es in seinem Klassiker “Think and grow rich” DESIRE – Herzenswunsch. Auch hier ist es das ERSTE, grundlegende Prinzip in seiner Reihe von 12 Erfolgsprinzipien. Die Basis deines Erfolgs.

Ein Mensch ohne Vision, ist wie ein Schiff ohne Kapitän. Es treibt ziellos im Meer herum, wird von Wind und Wellen mal hierhin mal dahin getrieben und kommt nirgends an! Bei Alice im Wunderland heißt es: Wenn du nicht weißt wo du hinwillst, ist es egal wo du langgehst.

Erst Wenn du weißt, dass du den Kilimanjaro besteigen willst, kannst du die Wanderschuhe besorgen, die Flugtickets kaufen und dir einen Guide suchen etc.

Wie entwickelst du eine Vision

Dafür habe ich dir meine 5 POWER Fragen mitgebracht, mit denen du dich in Zukunft immer mal wieder beschäftigen kannst:

1. Was WILLST du eigentlich?
2. Was willst du auf keinen Fall?
3. Was würdest du machen, wenn du 10 Millionen auf dem Konto hättest?
4. Was tust du so gern, dass du darüber die Zeit vergisst / was hast du als Kind stundenlang mit wachsender Begeisterung getan?
5. Was möchtest du erschaffen – für dich, für deine Kinder, für die Welt?

Die drei Journaling Übungen, die ich für dich habe sind…

(Journalling ist übrigens eine beliebte Praxis, die viel Klarheit bringt. bei der man seine Gedanken zu bestimmten Fragen durch seinen Stift aufs Papier fliessen lässt.)

Der Ideale Tag – Stell dir vor, es gäbe keine Einschränkungen – wie würde dein perfekter Tag aussehen? Stelle dir beim Schreiben die Szenen farbenfroh und lebendig vor. Erlebe, wie es sich wirklich anfühlen würde.
Das Drehbuch deines Lebens – Stell dir vor, dein Leben wäre ein Hollywoodfilm und du der Drehbuchautor. Wie sieht dein Leben in deinen kühnsten Träumen aus?
Dein Museum – Stell dir vor, es ist das Ende deines Lebens. Nach deiner Beerdigung gehen deine Freunde, Familie und Kinder in DEIN Museum. Dort hängen Bilder, die deine schönsten Momente, Errungenschaften und deine größten Beiträge zur Menschheit zeigen. Was siehst du?

2 Tools, die dich täglich an deine Vision erinnern

1. Mach dir ein Vision Video! Suche dir im Internet Bilder oder Videos, schneid dir darauf ein Video zusammen und unterleg es am besten auch noch mit emotionaler Musik. Dieses Video solltest du dir jeden Morgen vor der Arbeit ansehen.
2. Mach dir ein Vision Board! Nimm dir eine StundenZeit, einen Stapel alter Zeitungen und ein Heißgetränk. Mach dir Musik an! Schneide Bilder und Worte aus und füge sie zu einer Collage zusammen.

3 Tipps zum Thema Vision

1. Stelle sicher, dass du jeden Tag so oft wie möglich an deine Vision erinnert wirst. Mach es dir zur Gewohnheit, dein Vision Video anzusehen, bevor du mit der Arbeit am Computer beginnst. Häng dein Visionboard irgendwo auf, wo du es auch täglich siehst – am besten jedes Mal wenn du vom Computer hochschaust. Hänge Bilder oder/und Post its an deinen Badezimmerspiegel, Kühlschrank, Computer.
2. Mach einen Plan! Es ist selbstverständlich für jeden uns, dass wir einen Plan machen wenn wir in den Urlaub fahren! Aber einen Plan, wie wir unsere Vision in die Realität umsetzen? Dein Plan ist nicht in Stein gemeißelt und du wirst ihn im Laufe der Zeit anpassen müssen, aber du brauchst einen Plan.
3. Viele Menschen wünschen sich materielle Dinge,
Die Million, das Haus, das Auto, die Traumreise. Dagegen ist auch gar nichts einzuwenden. Trotzdem frag dich mal, was hinter diesen Wünschen für ein Gefühl steckt. Welches Gefühl suchst du in dem roten Ferrari?

Was du jetzt tun solltest? Mach dir eine Tasse Tee und nimm dir einen Zettel und einen Stift. Setz dich an deinen Lieblingsplatz und starte mit der Frage oder der Journalling Aufgabe, zu der es dich hinzieht. Wenn du jetzt keine Zeit hast, mach einen Termin mit dir und trag ihn in deinen Kalender ein!

Deine Vision zu entwickeln mag nach etwas Arbeit klingen, aber tatsächlich macht es riesigen Spass sich mit deinen Träumen, Wünschen und Zielen zu beschäftigen.
Ach ja – und wenn du eine Vision klauen willst … wer ist denn DEIN Held? Was hat er oder sie geschafft, dass dich inspiriert?

Wie du diese Arbeit so in den Tag integrierst, dass ein seelenvolles Ritual daraus wird, ohne dass sich dein Tag nicht mehr komplett anfühlt, das zeige ich dir in einem weiteren Video zum Thema: Dein goldenes Morgenritual – Sag der Aufschieberitis Ade!

Eine Vision ohne Aktion ist nur ein Traum. Aktion ohne Vision ist nur ein Zeitvertreib. Vision gepaart mit Aktion kann die Welt verändern.

Vision without action is merely a dream. Action without vision just passes the time. Vision with action can change the world.
Joel A. Barker